Das leider etwas ins Abseits gerückte Sportspiel Korbball ist einer der Vorläufer des heutigen Handballs. Jede Mannschaft hat das Ziel möglichst häufig in den gegnerischen Korb zu treffen und dabei die Treffer der anderen Mannschaft zu verhindern.
Eine Besonderheit dieser Sportart ist die Korbhüterin, die als einzige Spielerin in den Korbkreis ihrer Mannschaft treten darf (vergleichbar mit dem Torkreis im Handball). Sie wehrt durch Springen die Bälle direkt am Korb ab, spielt aber im Angriff als normale Feldspielerin mit.
Mit Basketball hat Korbball allerdings herzlich wenig zu tun. Außer der Tatsache, dass man möglichst häufig einen Ball in einen Korb werfen möchte, gibt es nur wenige weitere Übereinstimmungen.