Judo bedeutet wörtlich übersetzt "Sanfter Weg". Aus dem Namen kann man die Philosophie ablesen: "Siegen durch Nachgeben". Im Wesentlichen besteht Judo aus Würfen, Halte-, Würge- und Hebeltechniken und ist eine ganzheitliche Lehre für Körper und Geist.

Den Weg in die westliche Welt fand diese Kampfkunst dank einiger Seemänner der japanischen Marine, die 1906 zu einem Freundschaftstreff in Kiel anlegten und ihre Kampfkünste zeigten. Wilhelm der II. war so begeistert, dass er fortan seine Kadetten in Judo unterrichten ließ.

Heute ist Judo die weltweit verbreitetste Kampfsportart.

Auskünfte erteilt Joachim Golnik --- Telefon 87 54 87

Montag
17:30 - 18:45 Nr.404 Jugendliche (10 - 16 Jahre) Dojo Am Sportplatz Joachim Golnik
Mittwoch
17:00 - 18:15 Nr.402 Kinder (6 - 10 Jahre) Dojo Am Sportplatz Thilo und Wilfried
18:15 - 19:30 Nr.403 Kinder (10 - 14 Jahre) Dojo Am Sportplatz Thilo und Wilfried
19:30 - 21:00 Nr.405 Erwachsene (14 - 99 Jahre) Dojo Am Sportplatz Joachim Golnik