Ju-Jutsu

ist zwar gleich den anderen Kampfkünsten aus dem Sicherheitsbedürfnis von Menschen entwickelt worden, hat diese Grundlage jedoch - im Gegensatz zu anderen fernöstlichen Kampfkünsten - zielorientiert und konsequent zu einzigartigen Selbstverteidigungstechniken weiterentwickelt, die uns befähigen, sich und andere auch ohne Waffen vor Angriffen zu schützen. Ju-Jutsu basiert zwar auf den traditionellen Werten fernöstlicher Kampfkunst hat diese jedoch in das moderne Lebensgefühl unserer Tage transferiert.

Wenig ist mehr
unter diesem Begriff lässt sich jede Abwehrfolge gegen eine Vielzahl von Angriffen individuell anwenden. Diese werden unter den verschiedensten Bedingungen trainiert, mit dem Ziel, die komplexen Abwehrhandlungen soweit zu automatisieren, dass sie nicht mehr im Verteidigungsfall gedanklich vorbereitet werden müssen.

Aikido

ist eine gewaltlose Selbstverteidigungskunst, gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer. mit dessen Hilfe die Angriffe durch direkte und indirekte kreisförmige Bewegungsabläufe neutralisiert und somit wirkungslos werden. Dabei werden die Angriffsrichtungen geschickt verändert, umgelenkt und mit Wurf.- oder Hebeltechniken seitens des Verteidigers gegen den oder die Angreifer gerichtet.

Auskünfte erteilt Joachim Golnik --- Telefon 87 54 87

Montag
19:00 - 20:30 Nr.406 Combat Aerobic - Frauen (18 - 99 Jahre) Dojo Am Sportplatz Jutta Claußen
Dienstag
17:45 - 19:00 Nr.407 Erwachsene (18 - 99 Jahre) Dojo Am Sportplatz Brigitte Mittelsteiner
Donnerstag
16:00 - 17:15 Nr.408 Kinder (6 - 10 Jahre) Dojo Am Sportplatz Brigitte Mittelsteiner
17:15 - 18:30 Nr.412 Kinder (10 - 14 Jahre) Dojo Am Sportplatz Brigitte Mittelsteiner
18:30 - 20:00 Nr.409 Erwachsene (18 - 99 Jahre) Dojo Am Sportplatz Tobias Hedwig